Posts mit dem Label Tücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Januar 2015

Spinnen

Russische Supportspindeln


Hallo ihr lieben

Ich habe mich vor Weihnachten mit den Russischen 
Supportspindeln auseinandergesetzt.
Das heisst, ich verspinne mit ihnen
Alpakawolle zu feinem Lace.

Am Anfang fiel es mir schwer, die Spindel
mit der linken Hand zu drehen, während ich
mit der rechten die Wolle ausziehe und dazu
noch den richtigen Drall zu erzielen.
Doch nach und nach gewöhnt man sich daran,
und es gelingt dünnes Garn zu verspinnen.
Mit der Zeit, wird es sogar entspannend und
man kann es sogar geniessen.

Ich hätte nicht gedacht, das man in kurzer Zeit 
so viel Wolle damit verspinnen kann.
Das Verzwirnen allerdings, habe ich noch
nicht mit diesen Spindeln ausprobiert.

Sehr viele Strickerinnen in Russland,
verspinnen ihre Wolle mit diesen Spindeln
um daraus die schönsten Lace Tücher
zu verstricken.

Auch ich habe noch einige Lace Tücher Projekte vor mit 
selbstversponnene Alpaka Wolle, doch zuerst müssen
die angefangenen Strickstücke fertiggestellt werden.

Über die Feiertage habe ich leider nicht viel
stricken können. Doch nun wird dies anders.
So Gott will, werde ich sie schnell beenden können.

Die Bilder über's Spinnen, folgen im Nächsten Post.

Liebe Grüsse Eleonora

Freitag, 24. Februar 2012

Gewachsen ist der Peacock Feathers Shawl

Fortschritte

Bei mir ist es zur Zeit still, denn ich stricke
und stricke wie verrückt.

Ich habe nur noch wenige Tage Zeit
um den Shawl fertig zu stellen
und natürlich möchte ich das Geschenk rechtzeitig
übergeben können.





Mitlerweile hat der Shawl ca. 1m Durchmesser


Verstrickt habe ich 1 Knäuel Marino/Seide Lace 
100gr. /ca. 450m aus der Spinnwebstube.ch
und bin bei der 168. Reihe angekommen.

Es verbleiben mir noch 81 Reihen zu 
stricken.



Das Muster sieht mann leider nicht so gut,
aber es ist nicht so schwer zu stricken.
Ich bin neugierig wie es aussehen wird wenn
es gewaschen und gespannt ist.

Auch die Endgrösse ist noch ein Rätsel
da ich diese Wolle noch nie verstrickt habe.

Also nochmals die Ärmel hochkrempeln und 
weiter geht's!!!

Liebe Leser/innen ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

Ich, für mich habe schon auf dem Frühling umgestellt.

Herzlichst Eleonora

Samstag, 8. Oktober 2011

Färöertuch am Modell

Das fertige Färöertuch








Das Tuch ist für meinen Geschmack fast ein bisschen zu gross gelungen.
Ich habe 12 Mustersätze gestrickt, aber 8 hätten auch gereicht. 
Anderseits, kann ich es gut als Cape gebrauchen. Ich bin jedoch froh
damit fertig geworden zu sein und die ganze Wolle aufgebraucht zu haben.

Nun wünsche ich Euch noch ein schönes Wochenende

Herzlichst Eleonora


Freitag, 7. Oktober 2011

Endlich beendet das Färöertuch

Färöertuch als Dreieck

Nach langem stricken konnte ich es endlich beenden.
Es folgen die ersten Bilder des gespannten Tuches. Es ist noch nass,
daher ist es etwas dunkler auf dem Bild und man sieht den Glanz des Garnes nicht.
Ich werde sobald es trocken ist noch am Model fotografieren und Posten.


Das ist bis jetzt für mich das grösste Tuch das ich je gestrickt habe.

Die Breite 2.75 m und 1.30 m lang.

Oben am Tuch sieht man noch den Massstab von 2 Meter.
Es war nicht einfach zu spannen.



Mir ist jetzt schon klar geworden, weshalb ich so lange gebraucht habe,
 dieses Tuch zu stricken. 

Ich habe 155 Stunden an diesem Tuch gestrickt,
350gr Lace Lux Wolle von Lana Grossa, Merino/Viskose
im ganzen 2,015 km verstrickt.

Es war sehr angenehm diese Wolle zu verstricken.
Nun freue ich mich darauf, und kann es kaum erwarten, 
dieses Tuch am Körper zu probieren und fotografieren.
Ich werde dann die Fotos am Wochenende Posten.

Bis dann wünsche ich euch noch schöne kreative Herbsttage.

Herzlichst Eleonora

Mittwoch, 21. September 2011

Auf den Nadeln

Ein Färöertuch




Schon lange Zeit habe ich es auf den Nadeln.
Ich habe es anfangs Sommer angefangen, 
aber dann hatte ich keine Lust mehr weiter zu stricken.
Es kamen dann wie so oft neue Modelle dazwischen
und auch die Farbe war mir zu düster für den Sommer.
Jeztz konnte ich mich endlich überwinden weiter
zu stricken und auf den Herbst passt es ja 
farblich wieder.

Ich muss jetzt noch sechs Mustersätze und die
Spitzenborte stricken. Also im ganzen noch drei
Knäuel Wolle ca. 150gr.

Ich kann es kaum erwarten fertig zu werden, denn
es warten schon neue Ideen die verstrickt werden 
wollen.


Die Wolle ist von Lana Grossa
Lace Lux, 33%Schurwolle 67% Viscose
Modell Aus Ajour, Lace und noch mehr 
von Christine Nöller

Liebe Herbstsonnige Grüsse
Eleonora

Montag, 12. September 2011

Und noch ein Estonia Shawl

Nachdem ich den ersten Shawl als Geschenk verstrickt habe,
musste ich natürlich für mich selbst auch eins stricken.

Dieses mal habe ich 100% Merino -Schurwolle Wollfrauen 
von Schoeller+Stahl, in weiss benutzt.
Dazu habe ich etwas dickere Nadeln genommen, damit der Shawl etwas grösser wird.
Er ist kuschelweich und luftig geworden. Ich freue mich schon ihn zu tragen.






Jetzt werde ich noch die angefangenen Strickarbeiten
beenden. Die Liste mit Modelle die ich noch für mich verstricken möchte ist 
noch sehr lang. Dazu kommt auch noch die Wunschliste meiner Lieben die sich 
auf dem Herbst/Winter Jacken und Pulover wünschen.

Also mach ich mich wieder an die Arbeit.

Ich wünsch Euch Allen schöne warme sonnige Tage

Herzliche Grüsse Eleonora


Dienstag, 6. September 2011

Estonia Lace Shawl



Hallo Ihr Lieben 

Nun sind meine Ferien vorbei und ich freue mich, wieder 
 in den vielen schönen Blogseiten, die von Euch so liebevoll gestaltet sind, stöbern zu dürfen.

Im Urlaub habe ich nicht sehr fleissig gestrickt, es war mir zu heiss dafür.

Ich konnte aber ein Tuch verstricken.

Triangular Summer Shawl







 Es ist aus 100% Seide. Die habe ich in der Spinnwebstube gekauft.
Es ist eine herrliche Qualität mit einem wunderschönen Glanz.

Die Anleitung habe ich aus dem Buch Knitted Lace of Estonia
von Nancy Bush nachgestrickt. 



Dieses Buch kann ich euch wärmstens empfehlen.

Es beinhaltet sehr viele wunderschöne Tücher und eine
Einführungs DVD  in die Estonische Stricktradition und Technik ist auch dabei. 

Die Anleitungen sind in Englisch und sehr gut verständlich.
Ich werde noch einiges daraus stricken.

Herzliche Grüsse Euch Allen

Eleonora

Donnerstag, 23. Juni 2011

Ein neues Tuch

Mein Färöertuch ist fertig!




Es hat sehr viel Spass gemacht!

Es ist nicht ganz so lang wie im Modell beschrieben, da mir leider 
die Wolle nicht ganz gereicht hat.

Aber,  da es so schön war und ich das Muster mittlerweile 
auswendig stricken kann, sind schon ein
paar zusätzliche Tücher in Arbeit.
Und diesmal strick ich sie in der ganzen grösse!



Wolle von Langyarns,  Merino 150,  Color Superwash
100% Merino fine



Wolle von Lana Grossa, Lace Lux
33% Schurwolle, 67/ Viskose
es ist superweich wie Angora


und das Ganze aus diesem Buch


also an die Arbeit!

Montag, 16. Mai 2011

Mein neustes Projekt ist gerade fertig geworden!





Ein Hauch von Wolle.

Es ist ein Modell aus der Verena Stricken Zeitschrift. Die Wolle ist  Silkhair von Lana Grossa.

Mit diesem Modell habe ich eine Neue Leidenschaft entdeckt. Mein nächstes Stück ist schon in Arbeit!
Ich wusste gar nicht das Lace stricken so viel Spass macht. Nun habe ich beschlossen, mich  in allen möglichen Modellen und Mustern zu versuchen.

Liebe Lace Freunde ich freue mich auf eure Ideen und sammle alle Muster und Modelle die ich kriegen kann.

Eure Eleonora