Posts mit dem Label Lace werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lace werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Januar 2015

Spinnen

Russische Supportspindeln


Hallo ihr lieben

Ich habe mich vor Weihnachten mit den Russischen 
Supportspindeln auseinandergesetzt.
Das heisst, ich verspinne mit ihnen
Alpakawolle zu feinem Lace.

Am Anfang fiel es mir schwer, die Spindel
mit der linken Hand zu drehen, während ich
mit der rechten die Wolle ausziehe und dazu
noch den richtigen Drall zu erzielen.
Doch nach und nach gewöhnt man sich daran,
und es gelingt dünnes Garn zu verspinnen.
Mit der Zeit, wird es sogar entspannend und
man kann es sogar geniessen.

Ich hätte nicht gedacht, das man in kurzer Zeit 
so viel Wolle damit verspinnen kann.
Das Verzwirnen allerdings, habe ich noch
nicht mit diesen Spindeln ausprobiert.

Sehr viele Strickerinnen in Russland,
verspinnen ihre Wolle mit diesen Spindeln
um daraus die schönsten Lace Tücher
zu verstricken.

Auch ich habe noch einige Lace Tücher Projekte vor mit 
selbstversponnene Alpaka Wolle, doch zuerst müssen
die angefangenen Strickstücke fertiggestellt werden.

Über die Feiertage habe ich leider nicht viel
stricken können. Doch nun wird dies anders.
So Gott will, werde ich sie schnell beenden können.

Die Bilder über's Spinnen, folgen im Nächsten Post.

Liebe Grüsse Eleonora

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Baby Alpaka Wolle auf den Nadeln

Tuch Clara


Die Wolle ist feinste Baby Alpaka Lace von
Lana Grossa, 25g  ca. 150m, Nadeln 4,5
die Anleitung ist von Wollust.de

Die Wolle strickt sich sehr schön und leicht.
Sie ist ein Hauch und sehr leicht.
Es ist eine Freude sie zu verstricken.
Auch das Muster ist sehr einfach zu lesen, obwohl
es auf erstem Blick sehr kompliziert aussieht.
Im Allgemeinen darf ich sagen, das die Anleitungen
der Wollust.de sehr gut ausführbar sind.
Ich bin gespannt wie das Tuch aussehen wird, denn es
sind mehrere Herzen, passend zu der Zeit, in Erwartung 
an das Fest der liebe.

Die Herren Jacke aus Alpaka ist am wachsen.
Mehr dazu erfahrt ich im Nächsten Post.

Dieses Jahr habe ich keine Handgefertigten
Weihnachtsgeschenke. Dazu reichte mir leider
die Zeit nicht, aber vielleicht schaffe ich es noch
die Herrenjacke für meinen mann fertig zu stricken.
Dann wäre es doch noch ein Handgefertigtes Geschenk
zu Weihnachten. Was mir am meisten Spass macht zu
schenken. Denn mit einem von eigener Hand 
gefertigten Geschenk, schenkt man die eigene 
Lebenszeit, die jeder von uns nur im
Zeitmaß des Herrn zur Verfügung hat.
Deshalb sind von Handgefertigte Geschenke
so kostbar, auch wenn sie vielleicht nicht immer
tadellos aussehen, wenn man an die selbstgebastelten 
Geschenke der Kinder denkt. Sie geben sich sehr
viel Mühe sie herzustellen.

Liebe Grüsse

Eleonora